Druckansicht
Vorlesung
Prof. Dr. Klaus-Peter Konerding
Ästhetische Fundamente von Sprache, Kommunikation und Kognition
Aesthetic Foundations of Language, Communication, and Cognition
Do, 14:15 - 15:45
Kstr. 16 HS 007
Beginn: 18.04.2019
Gegenstand
Was haben logisch-analytische,symbolische Rationalität und die bildenden und darstellenden Künste gemeinsam? Scheinen sie doch gegenwärtig die polaren Antagonisten unserer Kultur zu sein, und Neurowissenschaftler wollen sie sogar in alternativen Hemisphären unseres Gehirns verorten. – Sie haben sozusagen eine gemeinsame Kinderstube, onto- wie phylogenetisch; sie entstammen einer einheitlichen »Embodied Mind«. Die Vorlesung macht auf der Grundlage der neueren und neuesten transdisziplinären Forschung zu den somatoformen und sensorischen Grundlagen von menschlicher Erfahrung, Symbolsystemen und menschlichem Geist bekannt. Vor dem Hintergrund der neueren kogitiv bestimmten Linguistik werden symbolische Medien, formale Logiken, Mathematik und natürliche Sprachen als material wie medial bedingte Erweiterungen des Geistes im Sinne einer »Extended Mind« bestimmbar. Die Vorlesung macht behutsam mit den einschlägigen Überlegungen bekannt und klärt die Leistung von Sprachen und »Künsten« für das menschliche »In-der-Welt-Sein«.Organisationsform
Vorlesung mit PlenumsdiskussionenEinführende Literatur:
Evans, Vyvyan; Green, Melanie (2006): Cognitive Linguistics. An Introduction. Edinburgh University Press.
Kövecses, Zoltan (2008): Language, Mind, and Culture. A Practical Introduction. Oxford University Press.
Studiengänge und Module
Bachelor
BA B 2.1/b Vorlesung: 2 LP
BA B 2.4 Vorlesung NDL/Linguistik/Mediävistik (2 LP)
Master
1. Linguistik (Ling.)
MA Grundlagenmodul – Vorlesung Ling.: Sprachauffassungen und Perspektivität – diachron und synchron (4 LP)
MA Kompaktmodul – Vorlesung Ling.: Sprachauffassungen und Perspektivität – diachron und synchron (4 LP)
Lehramt (neu)
C 1/a: Ergänzungsmodul: Vorlesung Sprachwissenschaft: 4 LP (in: HF / HF+K/M / EF+HF) bzw. 2 LP (in: EF + BF)
Master of Education
Vorlesung Linguistik: 2 LP
Druckansicht