Druckansicht
Kolloquium
Prof. Dr. Ludger Lieb
Prof. Dr. Tobias Bulang
Examenskolloquium Germanistische Mediävistik
Blockveranstaltung: Termin wird noch bekannt gegeben
PB SR 137
Gegenstand
In diesem Seminar werden Fragen behandelt, die mit der formalen und inhaltlichen Vorbereitung, Anmeldung und Durchführung des Examens im Bereich der Älteren deutschen Sprache und Literatur zusammenhängen.
Dieses Seminar ist insbesondere für diejenigen Studierenden gedacht, die in den kommenden Semestern eine Abschlussprüfung (Staatsexamen, Magister, Master, Bachelor) in der Germanistischen Mediävistik ablegen wollen.
Eine Anmeldung über SignUp ist nicht erforderlich.
Dafür aber bitten wir die Teilnehmer, sich in Form einer E-Mail bei unserem Geschäftsführer, Herrn Schneider, anzumelden.Organisationsform
Die Examenskolloquien finden jeweils immer gegen Ende und zu Beginn eines jeden Semesters als Blocktermine meist jeweils von 13-19.00 statt:
13.15 allgemeine Informationen;
ab 15.30: praktische Übungen zur mündlichen Prüfung;
ab 17.30 praktische Übungen zur schriftlichen Prüfung.
Die genauen Termine stehen noch nicht fest.Einführende Literatur:
Studiengänge und Module
Master
3. Sprache und Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (MA/FNZ)
MA Examens- und Forschungsmodul Mittelalter – Kolloquium Mediävistik
MA Examens- und Forschungsmodul Frühe Neuzeit – Kolloquium Frühe Neuzeit
Master of Education
Kolloquium: 2 LP
Druckansicht