Druckansicht

Fachdidaktik
Fachdidaktik (polyvalenter BA)
Dr. Birgit Glee

Fachdidaktik: Literatur des Barock

Di, 9:00 - 10:30
Kstr. 2 SR 004
Beginn: 20.10.2020

Gegenstand

Ziel des Seminars ist es, ausgehend von den Unterrichtsplänen und unter Berücksichtigung der Anforderungen für den Referendardienst, in exemplarischer Absicht eine etwa zwölfstündige Unterrichtseinheit für die Oberstufe über die Literatur des Barock vorzubereiten, bei der neben Gedichten auch Auszüge aus dem Roman \"Simplicissimus\" von Grimmelshausen berücksichtigt werden sollen. Die Erarbeitung des notwendigen literaturgeschichtlichen Wissens und die Reflexion der didaktischen Aspekte sollen gleiches Gewicht haben und eng miteinander verbunden werden. Im Hinblick auf die didaktische Zielsetzung des Seminars sollen insbesondere bedacht und erprobt werden:

- die Vorbereitung mit Hilfe fachwissenschaftlicher und didaktisch ausgerichteter Literatur
- die Vertiefung des Stoffes auf die zur Verfügung stehende Zeit
- die möglichen Unterrichtsformen im Hinblick auf den zu behandelnden Stoff als auch auf die
zu unterrichtende Klasse
- der Einsatz von Lernmitteln und Medien
- die Erstellung von detaillierten Unterrichtsplänen, wie sie im Referendariat verlangt werden.

Organisationsform

Plenarsitzungen mit Stundenpräsentationen

Einführende Literatur:

Wird im Seminar bekannt gegeben.

Studiengänge und Module

Bachelor

BA ÜK: Fachdidaktik (polyvalenter BA mit Lehramtsoption): 2 LP

Magister und Lehramt (alt)

Mag und LA (alt) Fachdidaktik: Fachdidaktik-Schein durch Anfertigung eines Stundenentwurfs

Lehramt (neu)

D 2: Fachdidaktikmodul Deutsche Literatur: 5 LP

Master of Education

Fachdidaktik 1 (NDL, Mediävistik, Linguistik) : 4 LP
Fachdidaktik 2 (NDL, Mediävistik, Linguistik): 4 LP

Druckansicht