Druckansicht

Kolloquium
Prof. Dr. Karin Tebben

Forschungs- und Examenskolloquium (digitale Veranstaltung)

Do, 11:15 - 12:45
PB SR 123
Beginn: 19.11.20

Gegenstand

Gegenstand des Kolloquiums ist die deutsche Literaturgeschichte von 1720 bis 1850. An ausgewählten Werken sollen die wichtigsten Hintergründe, Denkfiguren, Gestaltungsprinzipien und Poetiken analysiert und vor dem Hintergrund der Forschungsliteratur diskutiert werden. Das Kolloquium richtet sich an Examenskandidaten und Doktoranden, denen Gelegenheit gegeben wird, Thesen und Arbeitsergebnisse vorzustellen.

Organisationsform

Kolloquium
Arbeitsgruppen
Referate
PPP

Einführende Literatur:


Studiengänge und Module

Master

2. Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Lit.)

MA Examens- und Forschungsmodul – Kolloquium Lit. (4 LP)

Master of Education

Kolloquium: 2 LP

Master Literatur - Sprache - Wissen

Examens- und Forschungsmodul: Kolloquium Linguistik / Mediävistik / NDL (4 LP)

Druckansicht