Prof. Dr. Reinhard Fiehler
Studiengänge und Module
Bachelor
BA B 2.1/a Proseminar Linguistik: Sprache als System (6 LP)
BA B 2.2 Übung (Lektürekurs): 3 LP
BA B 2.3 Proseminar Linguistik: Sprache als System (6 LP)
BA ÜK B Lektürekurs: je nach Arbeitsaufwand 1-3 LP
Master
1. Linguistik (Ling.)
MA Grundlagenmodul – Forschungswerkstatt/Übung Ling.: Sprache und Erkennen (6 LP)
MA Vertiefungsmodul – Forschungswerkstatt/Übung Ling.: Wissen und Text (6 LP)
MA Kompaktmodul – Forschungswerkstatt/Übung Ling.: Sprache und Erkennen; wahlweise: Wissen und Text (6 LP)
Magister und Lehramt (alt)
Mag und LA (alt) Proseminar: Hausarbeit oder mündliche ZP
Lehramt (neu)
A 2: Basismodul Proseminar Sprachwissenschaft: Sprache als System (6 LP)
A 3/a: Lektürekurs: Germanistische Sprachwissenschaft: 3 LP (in: HF / HF+K/M / EF+HF)
C 1/a: Ergänzungsmodul: Lektürekurs Sprachwissenschaft: 3 LP (in: HF / HF+K/M / EF+HF / BF + K/M)
Master of Education
Übung Linguistik: 2 LP
Master Literatur - Sprache - Wissen
Grundlagenmodul 2: Forschungswerkstatt / Übung / Proseminar Linguistik: Sprache und Erkennen (6 LP)