Druckansicht

Hauptseminar
Oberseminar
Prof. Dr. Reinhard Fiehler

Eigenschaften und Grammatik gesprochener Sprache
Features and grammar of spoken language

Mo, 14:15 - 15:45
PB SR 038
Beginn: 02.11.2020

Gegenstand

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die spezifischen Eigenschaften
und grammatischen Besonderheiten der gesprochenen Sprache. Sie versucht, diese Eigenschaften und Besonderheiten auf der Grundlage der spezifischen Produktions- und Rezeptionsbedingungen der mündlichen Kommunikation verständlich zu machen. Über die Zusammenstellung der Besonderheiten hinaus sollen die Möglichkeiten einer systematischen Grammatikschreibung für die gesprochene Sprache diskutiert werden (vgl. die entsprechenden Kapitel in der Grammatik der deutschen Sprache
(IDS-Grammatik) und der Duden-Grammatik).

Organisationsform

Neben der Erarbeitung theoretischer Grundlagen und des Forschungsstandes (in
Form von Plenumsvorträgen, -diskussionen und Literaturreferaten) sollen
in Einzel-/Gruppenarbeit Transkripte auf Besonderheiten der gesprochenen Sprache in verschiedenen Bereichen (Lautlichkeit, Syntax, Lexik) untersucht werden.

Einführende Literatur:

Fiehler, Reinhard (2016): Gesprochene Sprache. In: Duden. Die Grammatik. 9. Auflage. Berlin: Dudenverlag. S.1181-1260.

Studiengänge und Module

Bachelor

BA B 3.1, BA B 3.2, BA B 3.3 Hauptseminar Linguistik: 9 LP

Master

1. Linguistik (Ling.)

MA Grundlagenmodul – Oberseminar Ling. 1: Lexikon – Grammatik – Weltkonstitution (diachron und synchron) (10 LP)
MA Grundlagenmodul – Oberseminar Ling. 2: Bedeutung – Begriff – Konzept (10 LP)
MA Vertiefungsmodul – Oberseminar Ling. 1: Wissensformate, Wissenstransfer, Wissenskommunikation (10 LP)
MA Vertiefungsmodul – Oberseminar Ling. 2: Textstrukturen und Textkulturen (10 LP)
MA Kompaktmodul – Oberseminar Ling.: Lexikon – Grammatik – Weltkonstitution (diachron und synchron) (10 LP)

Magister und Lehramt (alt)

Mag und LA (alt) Hauptseminar: Hausarbeit

Lehramt (neu)

B 1: Aufbaumodul: Hauptseminar Germanistische Sprachwissenschaft: 9 LP

Master of Education

Hauptseminar Linguistik (Wahlpflichtmodul): 7 LP

Master Literatur - Sprache - Wissen

Grundlagenmodul 1: OS 1 Linguistik: Lexikon – Grammatik – Weltkonstitution (10 LP)
Vertiefungsmodul 1: OS 2 Linguistik: Bedeutung – Begriff – Konzept
Vertiefungsmodul 1: OS 2 Linguistik / Mediävistik / NDL
Vertiefungsmodul 2: OS 3 Linguistik: Wissensformate
Vertiefungsmodul 2: OS 3 Linguistik / Mediävistik / NDL
Vertiefungsmodul 3: OS 4 Linguistik: Textstrukturen und Textkulturen (10 LP)
Vertiefungsmodul 3: OS 4 Linguistik / Mediävistik / NDL

Druckansicht