Druckansicht

Kolloquium
Prof. Dr. Henning Lobin
Prof. Dr. Ekkehard Felder

Sprachwissenschaftliches Forum des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften(EZS)

Di, 18:15 - 19:45
Kstr. 2 SR 004

Gegenstand

Das Forum des ›Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften‹ (EZS) bietet die Möglichkeit eines sprachwissenschaftlichen Gedankenaustausches. Es sollen aktuelle Forschungsarbeiten der Linguistik diskutiert werden. Dazu werden jedes Semester Referentinnen und Referenten des EZS-Kollegiums und auswärtiger wissenschaftlicher Einrichtungen eingeladen, Forschungsprojekte und Forschungsergebnisse vorzustellen und mit einem interessierten Fachpublikum zu diskutieren. Zu Beginn des Semesters werden im Internet (URL:http://www.forum.ezs-online.de/) und per Aushang im Germanistischen Seminar die einzelnen Vortragsthemen und -termine bekannt gegeben. Die Themen des EZS-Forums umfassen alle Aspekte sprachlicher Erscheinungsformen mit besonderer Berücksichtigung der Sprachgeschichte und der Gegenwartssprachen. Darüber hinaus sollen Variationen aller natürlichen Sprachen in den funktionalen, sozialen, regionalen und historischen Ausprägungen mit ihren vielfältigen Einflussgrößen thematisiert werden. Die eingeladenen Referentinnen und Referenten nehmen sowohl eine systembezogene als auch eine handlungsbezogene Betrachtungsweise von Sprache ein.

Organisationsform

Referentenvorträge mit anschließender Diskussion. Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch in informellem Rahmen.Die Teilnahme am EZS-Forum steht allen linguistisch Interessierten offen. Beginn: s. Aushang oder im Internet (http://www.forum.ezs-online.de/).

Literatur:


Studiengänge und Module

Druckansicht