Druckansicht
Kolloquium
Prof. Dr. Klaus-Peter Konerding
Kolloquium für Examenskandidat*innen (digitale Veranstaltung)
Linguistic Topics in Exam
Di, 18:15 - 19:45
PB SR 137
Beginn: 10.11.2020
Gegenstand
Im Examenskolloquium werden Strategien der Prüfungsvorbereitung besprochen und einschlägige Examensthemen der Germanistischen Linguistik diskutiert (Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, BA und MA). Wer bei mir die Prüfung ablegen will, sollte an diesem Examenskolloquium im jeweils unmittelbar vorausgehenden Semester unbedingt teilnehmen (d.h. bei Prüfung im Herbst/Winter im Sommersemester zuvor bzw. bei Prüfung im Frühjahr/Sommer im Wintersemester zuvor), da es als zielführendes Coaching für die unmittelbar nachfolgende Phase der eigentlichen Prüfungsvorbereitung gedacht ist. Wichtig ist die Teilnahme an den ersten beiden Sitzung des Examenskolloquiums, da in diesen Sitzungen grundlegendes besprochen und insbesondere der jeweilige Semester- und Arbeitsplan erstellt wird. Dessen ungeachtet ist es notwendig, sich rechtzeitig(!) vor dem anvisierten Prüfungszeitraum in meiner Sprechstunde als Prüfungskandidatin bzw. Prüfungskandidat persönlich anzumelden und eine erste Vorabsprache zu treffen. Bitte beachten: Die Teilnahme sei meinen Examenskandidatinnen und -kandidaten dringend empfohlen!Organisationsform
Vorträge des Dozenten, Einzelpräsentationen und Diskussionen im Plenum.
Das Kolloquium findet 14-täglich statt!Einführende Literatur:
Wird in den einzelnen Sitzungen bekannt gegeben.
Studiengänge und Module
Master
1. Linguistik (Ling.)
MA Examens- und Forschungsmodul – Kolloquium Ling.: Theorie und Praxis linguistischer Untersuchungen (4 LP)
Master Literatur - Sprache - Wissen
Examens- und Forschungsmodul: Kolloquium Linguistik / Mediävistik / NDL (4 LP)
Druckansicht