Druckansicht

Einführung: Mediävistik I
PD Dr. Thordis Hennings

Einführung Mediävistik I - Grammatik des Mittelhochdeutschen (digitale Veranstaltung)

Mo, 13:00 - 14:00
NUni HS14
Beginn: 02.11.2020

Gegenstand

Diese einstündige Vorlesung ist obligatorischer Bestandteil der insgesamt dreistündigen Einführung in die Mediävistik (die Einführung in die Mediävistik I und Mediävistik II müssen also in ein und demselben Semester besucht werden). In dieser Vorlesung Mediävistik I werden zentrale Kapitel der mittelhochdeutschen Grammatik (Phonologie, Morphologie, Syntax) ggf. unter Einbeziehung älterer Sprachstufen (Althochdeutsch, Germanisch, Indogermanisch) behandelt.
Zugrunde gelegt wird das Arbeitsbuch von Thordis Hennings (Einführung in das Mittelhochdeutsche; siehe Literaturangabe unten).
Der Stoff der Vorlesung wird in der zentralen 90minütigen Abschlussklausur zur Einführung in die Mediävistik abgeprüft.

Organisationsform

regelmäßige Teilnahme.
Der Stoff der Vorlesung wird in der zentralen 90minütigen Abschlussklausur zur Einführung in die Mediävistik abgeprüft.

Einführende Literatur:

Thordis Hennings, Einführung in das Mittelhochdeutsche. 4., völlig neu bearb. Auflage. Berlin/Boston 2020.

Studiengänge und Module

Bachelor

BA B 1.1 Einführung: 6 LP
BA B 1.2 Einführung: 3 LP

Magister und Lehramt (alt)

Mag und LA (alt) Einführung Ling./Med./NDL: Klausur

Lehramt (neu)

A 1: Basismodul Einführung in die Mediävistik: Mittelhochdeutsch (6 LP)

Druckansicht