Druckansicht

Fachdidaktik
Fachdidaktik (polyvalenter BA)
PD Dr. Oliver Bernhardt

Friedrich Schillers Dramen im Deutschunterricht

Di, 14:15 - 15:45
PB SR 122
Beginn: 02.11.2020

Gegenstand

Das Seminar behandelt ausgewählte Dramen Friedrich Schillers unter fachdidaktischer Perspektive. Im Mittelpunkt steht die unterrichtliche Umsetzung der Dramen »Die Räuber«, »Kabale und Liebe«, »Maria Stuart« und »Wilhelm Tell« in der Mittel- und Oberstufe des Gymnasiums.

Eine Stoffdisposition und Themenliste für die Teilnehmerbeiträge werden in der ersten Sitzung vorliegen. Die Dramen sollten idealiter bereits zu Semesterbeginn gelesen sein (in der jeweiligen Reclam-Ausgabe, wenn vorliegend in der XL-Fassung.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars sollten bereits über Kenntnisse aus dem Bereich der Fachdidaktik verfügen.

Organisationsform

Plenumsgespräch auf der Basis von Teilnehmerbeiträgen.

Einführende Literatur:

wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben

Studiengänge und Module

Bachelor

BA ÜK: Fachdidaktik (polyvalenter BA mit Lehramtsoption): 2 LP

Magister und Lehramt (alt)

Mag und LA (alt) Fachdidaktik: Fachdidaktik-Schein durch Anfertigung eines Stundenentwurfs

Lehramt (neu)

D 2: Fachdidaktikmodul Deutsche Literatur: 5 LP

Master of Education

Fachdidaktik 1 (NDL, Mediävistik, Linguistik) : 4 LP
Fachdidaktik 2 (NDL, Mediävistik, Linguistik): 4 LP
Verschränkungsmodul integrativ (NDL, Mediävistik, Linguistik sowie Fachdidaktik): 6 LP

Druckansicht