Einführung in die Didaktik und Methodik des Literaturunterrichts
Mi, 14:15-15:45
Quinckestr. 69 / R 210
Beginn: 19. 10. 2011
Gegenstand
Die Veranstaltung führt ein in die Didaktik und Methodik des Literaturunterrichts. Nach einem knappen Überblick über die Entwicklung der Literaturdidaktik von den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts bis heute sollen vor allem unterschiedliche Zugriffsweisen auf den literarischen Text untersucht, erprobt und reflektiert werden. Als Textgrundlage dienen kurze Prosatexte, Lyrik und Auszüge aus bekannten Dramen.
Ein Fachdidaktik-Schein kann durch Anfertigung eines Stundenentwurfs erworben werden.
Wesentliche inhaltliche Aspekte der Veranstaltung sind: Bildungsstandards, Kompetenzen und Unterrichtsziele im Fach Deutsch; Planung, Gestaltung und Reflexion von Unterricht; grundlegende didaktische Prinzipien und methodische Zugriffe; Textinterpretation in der Schule; Medieneinsatz; Ergebnissicherung; Leistungsmessung.
Organisationsform
Arbeit im Plenum; Gruppenarbeit und Präsentation; Diskussion
Literatur:
Fachdidaktische Sekundärliteratur wird in der ersten Veranstaltung bekanntgegeben.
Studiengänge und Module
Magister und Lehramt (alt)
Mag und LA (alt) Fachdidaktik: Fachdidaktik-Schein durch Anfertigung eines Stundenentwurfs