Druckansicht

Hauptseminar
Oberseminar
PD Dr. Bernhard Walcher

Das deutsche Drama im 18. Jahrhundert I (Frühaufklärung bis zum Sturm und Drang) (digitale Veranstaltung)

Mi, 16:15 - 18:30
PB SR 123
Beginn: 04.11.2020

Gegenstand

Das Seminar bietet einen Überblick zur Dramenliteratur des 18. Jahrhunderts und widmet sich Texten von der (Früh-)Aufklärung bis zum Sturm und Drang. Parallel zur Vorlesung sollen im Seminar sowohl Dramen von Gottsched, Johann Elias Schlegel, Gellert und Lessing analysiert und interpretiert als auch dramentheoretische und poetolotische Texte besprochen werden.
Eine genaue Liste der Texte wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben - bitte bis dahin keine Ausgaben kaufen!

Organisationsform

Plenumsgespräch, Protokolle, Referate

Einführende Literatur:

Pfister, Manfred: Das Drama. Theorie und Analyse. 11., erw. Auflage. München 2001 (UTB, 580).

Scherer, Stefan: Einführung in die Dramenanalyse. Darmstadt 2010 (Einführungen Germanistik).

Studiengänge und Module

Bachelor

BA B 3.1 Hauptseminar NDL: Literaturgeschichte (9 LP)
BA B 3.2 Hauptseminar NDL: Literaturgeschichte/Literaturtheorie/Editionswissenschaft/Literaturkritik (9 LP)
BA B 3.3 Hauptseminar NDL: Literaturgeschichte/Poetologie/Literaturtheorie/Editionswissenschaft (9 LP)

Master

2. Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Lit.)

MA Grundlagenmodul – Oberseminar Lit. 1: Neuere deutsche Literatur vom Humanismus bis einschließlich Naturalismus (10 LP)
MA Vertiefungsmodul – Oberseminar Lit. 1: Neuere deutsche Literatur (Vertiefungsmöglichkeit Poetologie) (10 LP)
MA Vertiefungsmodul – Oberseminar Lit. 2: Neuere deutsche Literatur (Vertiefungsmöglichkeit Kulturgeschichte) (10 LP)
MA Kompaktmodul – Oberseminar Lit.: Neuere deutsche Literatur mit Vertiefungsmöglichkeit in Poetologie oder Kulturgeschichte (10 LP)

Magister und Lehramt (alt)

Mag und LA (alt) Hauptseminar: Hausarbeit

Lehramt (neu)

B 1: Aufbaumodul: Hauptseminar Literaturwissenschaft: Humanismus bis Gegenwart/Poetologie/Literaturtheorie/Editionsphilologie (9 LP)
B 2: Vertiefungsmodul: Hauptseminar Neuere deutsche Literaturwissenschaft: Humanismus bis Gegenwart: 9 LP (in: HF / HF+K/M / EF+HF)

Master of Education

Hauptseminar NDL (Wahlpflichtmodul): 7 LP
Pflichtmodul Hauptseminar NDL: 7 LP

Master Literatur - Sprache - Wissen

Grundlagenmodul 1: OS 1 NDL: Neuere deutsche Literatur vom Humanismus bis einschließlich Naturalismus (10 LP)
Vertiefungsmodul 2: OS 3 NDL: Neuere deutsche Literatur mit Vertiefungsmöglichkeit in Poetologie (10 LP)
Vertiefungsmodul 3: OS 4 NDL: Neuere deutsche Literatur mit Vertiefungsmöglichkeit in Kulturgeschichte (10 LP)

Druckansicht