Druckansicht

Kolloquium
Prof. Dr. Barbara Beßlich

Examens- und Forschungskolloquium

Di, 18:15 - 19:45
PB SR 122
Beginn: 10.11.2020

Gegenstand

Das Kolloquium dient der Vorbereitung auf das Examen (BA, MA, Staatsexamen). Zur Wiederholung und Einübung literaturwissenschaftlicher Grundbegriffe werden repräsentative Gattungsbeispiele besprochen und analysiert. Zudem soll Nachwuchsforschern die Gelegenheit gegeben werden, ihre in der Entstehung befindlichen (Abschluss-)Arbeiten vorzustellen.
Wer bei mir die BA-, Master- oder Staatsprüfung ablegen möchte, sollte am Examenskolloquium des vorausgehenden Semesters teilnehmen (d.h. Prüfung im Juli/Oktober (BA, MA), November (LA) Kolloquiumsteilnahme im Sommersemester davor bzw. Prüfung im Februar, April (BA, MA), Mai (LA) Kolloquiumsteilnahme im Wintersemester davor). Eine Anmeldung zum Examen erfolgt davon unabhängig und zuvor (!) in meiner Sprechstunde mit einem Formular, das in meinem Sekretariat bei Sophie Lauster (B.A.) (Raum 136) erhältlich ist.

Voraussetzungen: Anmeldung zum Examen in meiner Sprechstunde.

Organisationsform

Einzelpräsentationen und Diskussion im Plenum.
Sollte keine Präsenzlehre im WS stattfinden, wird das Seminar digital via heiCONF/moodle abgehalten.

Einführende Literatur:

Wird in den einzelnen Sitzungen vorgestellt.

Studiengänge und Module

Master

2. Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Lit.)

MA Examens- und Forschungsmodul – Kolloquium Lit. (4 LP)

Master of Education

Kolloquium: 2 LP

Master Literatur - Sprache - Wissen

Examens- und Forschungsmodul: Kolloquium Linguistik / Mediävistik / NDL (4 LP)

Druckansicht