Das Kolloquium dient der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung und zur Vorstellung und Diskussion in der Entstehung befindlicher Abschlussarbeiten (BA/Zula). Teilgenommen werden sollte mindestens im vorausgehenden Semester des geplanten Abschlusses (also z.B. Teilnahme am Kolloquium im SoSe 2021 für Prüfung und Abschlussarbeit im WiSe 2021/22). Eine Anmeldung zur Prüfung erfolgt in der Sprechstunde.
Für Masterabsolventen und Promovierende wird ein eigenes, monatlich stattfindendes Kolloqium angeboten. Dieses dient der Vorstellung und Diskussion in der Entstehung befindlicher Masterarbeiten und Dissertationen.
Organisationsform
Plenumsgespräch
Einführende Literatur:
keine
Studiengänge und Module
Master
2. Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Lit.)
MA Examens- und Forschungsmodul – Kolloquium Lit. (4 LP)