Prof. Dr. Thomas Wilhelmi
Blockveranstaltung: 22.4. (Fr), 20.5. (Fr), 10. 6. (Fr), 11.6. (Sa), 1.7. (Fr), 22.7. (Fr) jeweils 11.15-12.45 und 13.30-15.00
PB SR 122
Beginn: 22.4.2022
Studiengänge und Module
Bachelor
BA B 3.1 Hauptseminar Mediävistik: klass. mhd. Literatur (9 LP)
BA B 3.2, BA B 3.3 Hauptseminar Mediävistik: mittelalterl. Literatur (9 LP)
Master
3. Sprache und Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (MA/FNZ)
MA Grundlagenmodul – Oberseminar MA/FNZ 1: Mittelalter (10 LP)
MA Grundlagenmodul – Oberseminar MA/FNZ 2: Frühe Neuzeit (10 LP)
MA Vertiefungsmodul Mittelalter – Oberseminar: Mittelalter (10 LP)
MA Vertiefungsmodul Frühe Neuzeit – Oberseminar: Frühe Neuzeit (10 LP)
MA Kompaktmodul – Oberseminar MA/FNZ: Literatur des Mittelalters oder der Frühen Neuzeit (10 LP)
Magister und Lehramt (alt)
Mag und LA (alt) Hauptseminar: Hausarbeit
Lehramt (neu)
B 1: Aufbaumodul: Hauptseminar Mediävistik: 9 LP (in: HF / HF+K/M / EF+HF)
Master Editionswissenschaft
Basismodul I 4 – Hauptseminar: Paläographie und Codicologie (4 LP)
Basismodul III 1 – Hauptseminar: Editorische Praxis an älteren Texten (6 LP)
Master of Education
Hauptseminar Mediävistik (Wahlpflichtmodul): 7 LP
Master Literatur - Sprache - Wissen
Grundlagenmodul 1: OS 1 Mediävistik (10 LP)
Vertiefungsmodul 1: OS 2 Mediävistik
Vertiefungsmodul 1: OS 2 Linguistik / Mediävistik / NDL
Vertiefungsmodul 2: OS 3 Mediävistik
Vertiefungsmodul 2: OS 3 Linguistik / Mediävistik / NDL
Vertiefungsmodul 3: OS 4 Mediävistik (10 LP)
Vertiefungsmodul 3: OS 4 Linguistik / Mediävistik / NDL