Druckansicht
StD Jörg Michael Jungmann
StD Jörg Michael Jungmann
Didaktik und Methodik des Grammatikunterrichts in der Sekundarstufe I des Gymnasiums
Methods of teaching grammar in secondary schools
Mi, 09.00 - 10.30
Quinckestr. 69 / R 318
Beginn: 13.04.2011
Gegenstand
Entsprechend dem vereinbarten Zyklus von Lehrveranstaltungen zur Sprachdidaktik steht in diesem Semester der Themenbereich Grammatik im Vordergrund. Allerdings sollen auch andere Bereiche der Sprachdidaktik angesprochen werden. Ausgangspunkt für eine praxisorientierte Auseinandersetzung mit der Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts im Hinblick auf das Unterrichten von Grammatik ist die Beantwortung grundlegender Fragen wie:
Welche Bildungsstandards gelten für den Grammatikunterricht?
Wozu erwerben Schüler grammatisches Wissen?
Wie werden verschiedene grammatikdidaktische Ansätze begründet?
Wie (didaktisch-methodischer Aspekt) lässt sich bei Jugendlichen grammatisches Wissen erreichen?
Wie kann der Einsatz des Computers im Unterricht genutzt werden?
Auf Grundlage der fachdidaktischen Literatur und der eigenen Erfahrung als Schüler/Lehrer soll durch Entwicklung von Übungsideen/Unterrichtsformen und ausgewählter Unterrichtseinheiten auf das Unterrichten vorbereitet werden.
Organisationsform
Plenumsdiskussion und Präsentationen mit Thesenpapier (u.a. von Unterrichtseinheiten)Einführende Literatur:
Wird in der ersten Sitzung genannt.
Studiengänge und Module
Magister und Lehramt (alt)
Mag und LA (alt) Fachdidaktik: Fachdidaktik-Schein durch Anfertigung eines Stundenentwurfs
Lehramt (neu)
D 1: Fachdidaktikmodul Deutsche Sprache: 5 LP (in: HF / HF+K/M / EF+HF)
Druckansicht