Druckansicht

Übung
ÜK: Verlagswesen
ÜK: Berufswahl
Vittorio E. Klostermann

Was leistet ein Wissenschaftsverlag?

Blockveranstaltung: Freitag, den 5., 19. und 26. Mai 2023
PB SR 133

Gegenstand

Vittorio Klostermann ist ein geisteswissenschaftlicher Verlag, gegründet 1930 in Frankfurt am Main. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Philosophie, Rechtsgeschichte, Literaturwissenschaft und Bibliothekswesen. Das Programm umfasst sowohl Forschungsliteratur in kleinen Auflagen (z.B. die Reihe „Philosophische Abhandlungen“) sowie Textausgaben und Studienbücher, die sich an einen größeren Interessentenkreis richten (vor allem: „Klostermann Rote Reihe“).

Organisationsform

In dem zusammen mit Roland Reuß angebotenen Blockseminar werden Fragen des Lektorats behandelt und an praktischen Beispielen durchgespielt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden kalkulatorische und verlagsrechtliche Fragen: Was kostet die Herstellung eines Buches, wie hoch sind die Verlagsgemeinkosten, was regeln die Verlagsverträge mit Autorinnen und Autoren.

Einführende Literatur:


Studiengänge und Module

Bachelor

BA ÜK A Projektarbeit: je nach Arbeitsaufwand 1-4 LP
BA ÜK B andere eigene Angebote des Seminars: je nach Arbeitsaufwand 1-3 LP

Master Editionswissenschaft

Ergänzungsmodul II – Betriebswirtschaftliche und juristische Aspekte des Verlagswesens (5 LP)
Ergänzungsmodul II – Allgemeine Verlagskunde und Verlagsgeschichte (5 LP)

Master Literatur - Sprache - Wissen

Vertiefungsmodul 3: Übung zur Berufspraxis (4–10 LP)

Druckansicht