Druckansicht

Hauptseminar
Oberseminar
Prof. Dr. Roland Reuß

Heimito von Doderer, Erzählungen

Di, 11:15 - 12:45
PB SR 122
Beginn: 18.04.2023

Gegenstand

Im Schatten der großen Romane Doderers sind die Erzählungen in der Auslegung immer etwas zu kurz gekommen. Sie können aber durchaus als Einstieg in ein Gesamtverständnis des Dodererschen Werkes gelesen werden – und als solche werden sie von mir in dem Seminar behandelt werden. Zugleich dient die Veranstaltung auch als Einführung in die materiale Überlieferung der Texte.

Organisationsform

Gemeinsame Diskussion in der Gruppe.

Referate werden nicht gehalten. Die Bereitschaft, ein Protokoll zu schreiben, ist – neben der Hausarbeit – Voraussetzung für den Scheinerwerb.

Einführende Literatur:

Lesen Sie in den Semesterferien die Ausgabe der Erzählungen Doderers, die Wendelin Schmidt-Dengler 1972 im Biederstein Verlag herausgegeben hat. Lesen Sie die Texte ruhig mehrfach, damit Sie aktiv an der Diskussion teilnehmen können.

Studiengänge und Module

Bachelor

BA B 3.1 Hauptseminar NDL: Literaturgeschichte (9 LP)
BA B 3.2 Hauptseminar NDL: Literaturgeschichte/Literaturtheorie/Editionswissenschaft/Literaturkritik (9 LP)
BA B 3.3 Hauptseminar NDL: Literaturgeschichte/Poetologie/Literaturtheorie/Editionswissenschaft (9 LP)

Master

2. Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Lit.)

MA Grundlagenmodul – Oberseminar Lit. 2: Neuere deutsche Literatur nach dem Naturalismus (10 LP)
MA Vertiefungsmodul – Vorlesung Lit.: Literaturgeschichte oder Poetologie oder Editionsphilologie (4 LP)
MA Vertiefungsmodul – Oberseminar Lit. 1: Neuere deutsche Literatur (Vertiefungsmöglichkeit Poetologie) (10 LP)
MA Vertiefungsmodul – Oberseminar Lit. 2: Neuere deutsche Literatur (Vertiefungsmöglichkeit Kulturgeschichte) (10 LP)

Magister und Lehramt (alt)

Mag und LA (alt) Hauptseminar: Hausarbeit

Master Editionswissenschaft

Basismodul I 2 – Hauptseminar: Sprachhistorische Grundlagen des Editierens von älteren Texten (4 LP)
Basismodul II 2 – Vorlesung/Hauptseminar: Literatur und Mediengeschichte (4 LP)
Basismodul II 4 – Hauptseminar: Textkritik neuerer Texte (4 LP)
Basismodul III 2 – Hauptseminar: Editorische Praxis an neueren Texten (6 LP)

Master of Education

Hauptseminar NDL (Wahlpflichtmodul): 7 LP

Master Literatur - Sprache - Wissen

Vertiefungsmodul 1: OS 2 NDL: Neuere deutsche Literatur nach dem Naturalismus (10 LP)
Vertiefungsmodul 2: OS 3 NDL: Neuere deutsche Literatur mit Vertiefungsmöglichkeit in Poetologie (10 LP)
Vertiefungsmodul 3: OS 4 NDL: Neuere deutsche Literatur mit Vertiefungsmöglichkeit in Kulturgeschichte (10 LP)

Druckansicht